Leipzig Sehenswürdigkeiten

Leipzig Sehenswürdigkeiten

5/5 - (19 votes)

Leipzig ist DIE aufstrebende Metropole in Deutschland. Immer mehr Menschen ziehen in die lebendige Stadt im Osten. Und so wird Leipzig auch für Touristen immer interessanter. Die alte Messestadt punktet mit wunderschönen renovierten alten Häusern und Fassaden. Die vielen Passagen und Höfe in der Innenstadt üben einen ganz besonderen Reiz aus. Es gibt auch mehrere Türme von denen du eine einzigartige Aussicht auf die Stadt und die Umgebung hast. Kirchen, Museen, der großartige Zoo oder das Völkerschlachtdenkmal sind besondere Anziehungspunkte und Ausflugsziele in Leipzig. Schau was dir Leipzig zu bieten hat.

Leipzig Sehenswürdigkeiten - die gute Stube der Stadt und der Eingang in die Altstadt Leipzig
Leipzig Sehenswürdigkeiten – die gute Stube der Stadt und der Eingang in die Altstadt Leipzig

So findest du die besten Leipzig Sehenswürdigkeiten

Ich zeige dir die besten Leipzig Sehenswürdigkeiten! Wir waren gerade wieder in Leipzig und haben interessante Einblicke gewonnen. Diese Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten läuft der Metropole Berlin ihren Rang ab. Wenn dich interessiert, welche geheimen Sehenswürdigkeiten in Leipzig du unbedingt sehen solltest und was die Top – Highlights der Stadt in Deutschland sind, dann lies dir diesen Beitrag durch. Mit ihm bekommst du die perfekte Orientierung als Einzelreisender, Paar oder auch als Familie. Außerdem gebe ich dir am Ende des Beitrags auch noch die passenden aktuellen Stadtpläne und Leipzig Reiseführer an die Hand. Aber nun erst einmal hinein in die Altstadt!

Leipzig Altstadt

Leipzig Sehenswürdigkeiten - die historische Altstadt von oben
Leipzig Sehenswürdigkeiten – die historische Altstadt von oben

Obwohl die Stadt Leipzig in punkto Einwohner sehr stark wächst, ist die Altstadt nach wie vor sehr kompakt. Das macht es angenehm für eine Städtereise. Für den Besuch der Leipzig Sehenswürdigkeiten in der Altstadt entfallen lange Wege. Du kannst zu Fuß an einer Ecke anfangen und von Highlight zu Highlight spazieren. Das finde ich sehr vorteilhaft! Lange Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln entfallen. Bei einem gemütlichen Stadtbummel erreichst du diese Leipzig Sehenswürdigkeiten:

Mädler Passage, Speck´s Hof und die Passagen in Leipzig

Leipzig ist bekannt für seine großen und prächtigen Passagen - sie gehören zu den Leipzig Sehenswürdigkeiten
Leipzig ist bekannt für seine großen und prächtigen Passagen – sie gehören definitiv zu den Leipzig Sehenswürdigkeiten

Einzigartig in ganz Deutschland ist das Netz der Passagen in Leipzig. Es rührt noch aus der Zeit, als Leipzig die Messestadt gewesen ist. Seit mehr als 500 Jahren hat der Handel den Bau der prächtigen Passagen beflügelt. Die bekannteste Passage ist die Mädler Passage. Hier ist auch der weitbekannte Auerbachs Keller. Vor den Treppen in den Keller steht der weltberühmte Mephisto aus Goethes Faust. Wenn du den Einheimischen Glauben schenkst, findest du hier dein Glück: Streiche ihm über den Fuß – und du bekommst einen geheimen Wunsch erfüllt.

Der bekannte Mephisto in der Mädler Passage - hier musst du auf jeden Fall einmal über den Fuß streichen...
Der bekannte Mephisto in der Mädler Passage – ihm musst du auf jeden Fall einmal über den Fuß streichen…

Die Mädler Passage ist nur eine der vielen prächtigen Passagen! Entdecke auch Speck´s Hof. Diese Leipziger Passage ist die Älteste der Stadt und lockt mit ihrer Architektur zahlreiche Besucher. Mein Geheimtipp: Schau dir in Speck´s Hof die besondere Uhr an! Nirgendwo sonst habe ich so eine besondere Zeitanzeige mit Laserstrahl gesehen….

Eine der Leipzig Sehenswürdigkeiten - Speck´s Hof
Eine der Leipzig Sehenswürdigkeiten – Speck´s Hof

Mehr als 25 prominente Passagen in Leipzig gibt es! Sie sind miteinander verbunden. So kannst du bei jedem Wetter durch das europaweit einmalige System von Passage zu Passage schlendern – egal ob es draußen regnet oder die Sonne vom Himmel sticht. In den Passagen ist es immer angenehm geschützt. Einmal pro Jahr findet das besondere Leipziger Passagenfest statt. An diesem Tag gibt es bis Mitternacht ein buntes Programm!

Altes Rathaus

Das Alte Rathaus in der Altstadt Leipzig
Das Alte Rathaus in der Altstadt Leipzig

Nicht weit von den Passagen ist es zu der nächsten Sehenswürdigkeit: Prunkvoll ist in der Leipziger Altstadt auch das Alte Rathaus. Das riesige lange Gebäude mit der schmuckvollen Fassade zieht die Blicke auf sich. Fast 100 Meter ist es lang! Besonders schön ist die große prächtige Uhr am Turm. Du kannst auch ins Museum hinein und dort das Stadtgeschichtliche Museum besuchen. Mir hat alleine der Anblick von außen gereicht und fand das super. Hinter dem Alten Rathaus ist übrigens der Naschmarkt mit dem Goethe Denkmal. Dort erfährst du, wie lange er in Leipzig studiert hat. Schmuckvoll steht das Gebäude der Alten Börse auf diesem Platz.

Nicolaikirche

Eine der berühmtesten Leipzig Sehenswürdigkeiten - von der Nicolaikirche ging die Friedensbewegung aus
Eine der berühmtesten Leipzig Sehenswürdigkeiten – von der Nicolaikirche ging die Friedensbewegung aus

Wenige Gehminuten später stehst du bei der Nicolaikirche. Sie ist die älteste und größte Kirche in Leipzig. Die friedlichen Versammlungen in der Nicolaikirche warten der Funke, für den Zerfall der DDR und die Öffnung der Mauer. Dazu wurde auch ein Denkmal geschaffen: Auf dem Nicolaiplatz vor der Kirche wurde 1999 die Nicolaisäule errichtet. Sie ist Symbol für den friedlichen Aufbruch der Friedensgebete. Als damals der Protest gegen die DDR aus der Kirche in die Öffentlichkeit getragen wurde. Wissenswert: Johann Sebastian Bach führte in der Nicolaikirche das erste Mal die Johannespassion auf. Mit dem Jahr 1740 zog sich Johann Sebastian Bach in die Thomaskirche zurück.

Thomaskirche

Leipzig Sehenswürdigkeiten - die Thomaskirche mit dem Johann Sebastian Bach Denkmal
Leipzig Sehenswürdigkeiten – die Thomaskirche mit dem Johann Sebastian Bach Denkmal

Die Thomaskirche ist ebenfalls in der Altstadt und gilt als die Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach mit seinem Thomanerchor. Deswegen wurde ihm zu Ehren auch ein großes Denkmal vor der Kirche errichtet. In der Thomaskirche ist das Grab von Johann Sebastian Bach zu sehen. Im Sommer werden zudem vor der Kirche schöne Konzerte veranstaltet. Mit der Kulisse der Thomaskirche ist das ein besonderes Erlebnis!

Leipziger Lerchen

Gehört zu Leipzig dazu: Die Leipziger Lärchen, ein süßes Gebäck mit Marzipan
Gehört zu Leipzig dazu: Die Leipziger Lärchen, ein süßes Gebäck mit Marzipan

Gut, die Leipziger Lerchen sind jetzt eigentlich keine Sehenswürdigkeit, aber du solltest sie bei einem Besuch in Leipzig unbedingt probieren. Das bekannte Gebäck wurde erfunden, als die Jagd auf die Lerchen Vögel verboten wurde. So haben die Bäcker dieses Köstlichkeit kreiert. In einem Mantel aus Mürbteig steckt eine Marzipanfüllung, versehen mit einem Klecks aus roter Marmelade. Die soll das Herz der Lerche symbolisieren. Die Lerchen bekommst du in vielen Konditoreien in Leipzig, unter anderem im Café Kandler gegenüber der Thomaskirche. Das alte Gebäude erstrahlt im gemütlichen Kaffeehaus-Charme.

Zoo Leipzig

Der Zoo ist Leipzig ist der größte Zoo in Europa und damit eine der meistbesuchten Leipzig Sehenswürdigkeiten
Der Zoo ist Leipzig ist der größte Zoo in Europa und damit eine der meistbesuchten Leipzig Sehenswürdigkeiten

In den Zoo Leipzig? Für die meisten Besucher ist das ein Muss, weil der Zoo Leipzig als der größte Zoo in Europa gilt. Er ist einen guten Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und somit sogar fußläufig zu erreichen. Im Zoo erwarten dich unterschiedliche Themenwelten, die sehr erlebnisreich aufbereitet sind. Besonders das Gondwanaland ist ein Anziehungspunkt – und eine der beliebtesten Leipzig Sehenswürdigkeiten. Unter einem großen Glasdach ist das Gondwanaland ein großer Dschungel. Du erlebst den tropischen Regenwald von Afrika, Asien und Südamerika mit seinen exotischen Tieren und Pflanzen. Besonders spannend finde ich den Baumwipfelpfad, der in den Bäumen über den tropischen Fluss führt!

Aber auch der restliche Zoo ist toll gestaltet. Im Pongoland triffst du viele Affen. Egal ob Schimpansen, Gorillas oder Orang Utans. In den großzügigen Gehegen ist immer viel los. In der Themenwelt Afrika kannst du Giraffen, Löwen oder Zebras anschauen. Mir gefallen vor allem die lustigen Erdmännchen. Im Bereich Südamerika steht eine riesige Herde Flamingos in ihrem Wasserteich. Oder du besuchst die Wasserschweine und Lamas. Die beeindruckenden Elefanten und Tiger sind in der Themenwelt von Asien zu Hause. An einem Tag schaffst du es sicher nicht alle Tiere anzuschauen, so groß ist der Zoo. Für Kinder gibt es neben einem Streichelzoo, den großen ganz toll gemachten Bärenspielplatz und einen kleinen Bummelzug. Und obwohl wir persönlich normalerweise keine großen Zoobesucher sind, finden wir den Leipzig Zoo wirklich toll.

Völkerschlachtdenkmal

Völkerschlachtdenkmal Leipzig - ein riesiges Monument, das bei keinem Leipzig Ausflug fehlen sollte
Völkerschlachtdenkmal Leipzig – ein riesiges Monument, das bei keinem Leipzig Ausflug fehlen sollte

Nicht zu vergessen ist das Völkerschlachtdenkmal. Es liegt vor den Toren der Stadt. Das Monument ist die größte Sehenswürdigkeit in Leipzig. Mit seinen 91 Metern Höhe siehst du es schon von weitem. Wenn du das Denkmal besichtigen möchtest, kannst du ohne Eintritt bis zu etwa einem Drittel der Höhe hinaufgehen. Dabei kannst du auch einen Blick ins Innere werfen. Noch interessanter ist es allerdings von unten nach oben ganz durch das Denkmal zu gehen. Ganz unten steht es auf steinernen Säulen. Und während du nach und nach die 400 Stufen nach oben gehst, kommst du durch die gigantisch großen Räume des Völkerschlachtdenkmals. Riesige Steinfiguren sitzen und stehen an den Wänden. Das ist sehr beeindruckend.

Von der obersten Aussichtsplattform hast du dann einen herrlichen Blick auf die Stadt. Im Rahmen des Besuchs kannst du natürlich auch viel über die Geschichte des Denkmal und die Völkerschlacht in Leipzig erfahren. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann übrigens mit dem Aufzug zumindest bis zur unteren Aussichtsplattform gelangen. Von der Innenstadt kommst du mit der Straßenbahn direkt, ganz bequem bis zum Völkerschlachtdenkmal.

City Hochhaus

Die höchste der Leipzig Sehenswürdigkeiten - das City Hochhaus
Die höchste der Leipzig Sehenswürdigkeiten – das City Hochhaus

Empfehlen kann ich dir auch einen Ausflug zum City Hochhaus. Es ist das höchste Gebäude in der Leipziger Altstadt. Von der Aussichtsplattform ganz oben auf dem Gebäude hast du den besten Blick über die Stadt und die Umgebung. Nachdem du mit dem Aufzug bis zum Restaurant hoch gefahren bist, zahlst du einen kleinen Eintritt und kannst dann auf der Terrasse die Aussicht genießen. Du siehst weit in alle Himmelsrichtungen und kannst neben den zahlreichen Seen, die Leipzig umgeben auch noch einzelne Kohlekraftwerke sehen. Die werden ja nun in den nächsten Jahren nach und nach abgeschaltet. Aber die Geschichte der Kohle und die Bedeutung für die Stadt und die Region ist doch interessant. Gut gemacht und erklärt ist das im Bergbau-Technik-Park am Markkleeberger See. Dort siehst du auch einige der großen Geräte zum Kohleabbau.

Die Leipzig Sehenswürdigkeiten von oben auf der Aussichtsplattform des City Hochhauses
Die Leipzig Sehenswürdigkeiten von oben auf der Aussichtsplattform des City Hochhauses

Museen Leipzig

Über 50 verschiedene Museen gibt es in Leipzig zum Anschauen. Du hast die Qual der Wahl, ob du etwas über die Geschichte der Stadt erfahren möchtest, Kunst erleben willst oder dich andere Kulturen faszinieren. Da wir selbst es nicht geschafft haben Museen in Leipzig zu besuchen hier ein kleiner Einblick in die Museumslandschaft (bei weitem natürlich nicht vollständig):

  • Museum in der Runden Ecke: historische Ausstellung „Stasi – Macht und Banalität“ in den originalen Räumlichkeiten der Leipziger Stasi-Zentrale
  • Bach Museum Leipzig: widmet sich dem Leben und vor allem der Musik von Johann Sebastian Bach
  • Zeitgeschichtliches Forum Leipzig: Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Diktatur und Demokratie nach 1945“ und wechselnde Ausstellungen, Eintritt frei
  • Grassi Museum: drei Museen in einem, Angewandte Kunst, Völkerkunde und Musikinstrumentemuseum der Universität Leipzig
  • Kunstkraftwerk: Licht- und Toninstallationen interpretieren Kunst auf völlig neue Art, der Zuschauer steht mittendrin im Kunstwerk
  • Naturkundemuseum: Ausstellungen zeigen eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt
  • Unikatum Kindermuseum: Mitmachausstellungen und Erlebniswelt für Kinder ab dem Vorschulalter

Bootstour Leipzig

Die geheimnisvollen Leipzig Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus sehen - geht im Rahmen einer Bootstour
Die geheimnisvollen Leipzig Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus sehen – geht im Rahmen einer Bootstour

Leipzig ist durchzogen von kleinen Kanälen und Wasserstraßen. Einige Ecken der Stadt lassen sich bei einer Bootstour besonders gut besichtigen. Gerade der alte Industrieteil der Stadt ist vom Wasser aus besonders beeindruckend. Die alten Backsteinfassaden ragen hoch über die Kanäle hinaus. Dabei haben die Bootsführer viele Geschichten und Leipziger Stadtgeschichte auf Lager. Bei unserem Besuch war leider ein erhöhter Wasserstand, weshalb wir nicht ins Industrieviertel fahren konnten. Und trotzdem haben wir die Fahrt mit dem Boot als sehr interessant wahrgenommen. Eine angenehme Art die Stadt zu entdecken.

Leipziger Seenland

Leipzig Sehenswürdigkeiten Natur: Das Leipziger Seenland mit den vielen neuen Seen
Leipzig Sehenswürdigkeiten Natur: Das Leipziger Seenland mit den vielen neuen Seen

Auch das Umland von Leipzig hat einiges zu bieten. Durch den Kohleabbau und die zwischenzeitliche Renaturierung sind rund um Leipzig über 20 neue Seen entstanden. Einige befinden sich noch in der Flutung, andere wirken nach vielen Jahren schon sehr natürlich. Die Seen sind wunderbar zum Baden geeignet. Zahlreiche Sandstrände locken dich zu einem Tag am See. Aber auch die Radwege rund um die Seen sind hervorragend ausgebaut. Teilweise eignen sich die Radwege auch sehr gut zum Inlineskaten.

Leipzig Sehenswürdigkeiten Umgebung - diesen riesigen Schaufelradbagger siehst du im Bergbau-Technik-Park
Leipzig Sehenswürdigkeiten Umgebung – diesen riesigen Schaufelradbagger siehst du im Bergbau-Technik-Park

Wie oben schon kurz erwähnt ist der Bergbau-Technik-Park am Markkleeberger See ein sehr interessantes Ausflugsziel. Hier erfährst du viel über den Abbau der Kohle, siehst gigantische Maschinen, die zum Abbau benutzt wurden und erfährst viel über das Leben und die Arbeit der Bergleute. Am Cospudener See kannst du den tollen Aussichtsturm auf der Bistumshöhe besuchen. Die hölzerne Konstruktion erlaubt dir einen weiten Blick und kostet keinen Eintritt. Am Störmthaler See wartet die „Schwimmende Kirche“ Vineta auf deinen Besuch. Mit dem Boot fährst du zu diesem Denkmal mitten im See und erfährst wieder etwas über die Geschichte der Kohle und die Entstehung der Seenlandschaft. Hier alle Details dazu:
–> Leipzig Neuseenland

Leipzig Sehenswürdigkeiten Kinder

Städtereisen mit Kindern, das ist ja immer so eine Sache. In Leipzig gibt es aber einige besondere familienfreundliche Ziele. Wir haben Leipzig mit Kindern besucht und können dir so unsere Tipps geben, wie es ein Familienurlaub Leipzig mit Kindern interessant und sicher kurzweilig wird:
–> Leipzig mit Kindern

Leipzig Sehenswürdigkeiten Stadtplan

Das sind die aktuellen Empfehlungen für weiterführende Informationen – vom aktuellen Leipzig Reiseführer bis hin zum Leipzig Stadtplan. Klick unverbindlich hinein und schau, was dich interessieren könnte:

Mehr Sachsen Sehenswürdigkeiten?

Empfehlungen der Autoren: Gefällt dir Leipzig mit seinen Sehenswürdigkeiten? Dann schau doch mal in die Umgebung. Wir waren richtig geflasht von diesen Sachsen Sehenswürdigkeiten. Ganz viel Natur und besonders sehenswert sind die Sächsische Schweiz Sehenswürdigkeiten. Und wenn du eine besonders schöne Kleinstadt in Sachsen sehen willst, solltest du nach Görlitz reisen und diese Görlitz Sehenswürdigkeiten besuchen! Und kennst du auch schon den Rostigen Nagel in Ostdeutschland? – hier die Rostiger Nagel Infos, samt Anfahrt und Bildern.

Leipzig Sehenswürdigkeiten merken

Willst du dir diese Leipzig Tipps merken? Dann klick hier auf den Pin für Pinterest. Alternativ kannst du dir auch diesen Beitrag in dein Postfach mailen oder per Whatsapp auf dein Handy schicken – So findest du unsere Ausflugsziele, Leipzig Sehenswürdigkeiten und die Sachsen Insidertipps schnell wieder!

Teile es für deine Freunde - oder merke es dir auf Pinterest: